

Wir sind als Parkettleger Ihr professioneller Partner
Unsere Arbeit bei Sans Souci Parkett fußt auf langjähriger Erfahrung. Damit stehen wir Ihnen im Verkauf und im Einbau zur Verfügung.
Von der Beratung und dem Ausmessen über das Verlegen und Schleifen des Bodens bis zu Reparaturen und Rekonstruktionsarbeiten bieten wir Ihnen ein komplettes Angebot. In diesem Zusammenhang sind wir stolz darauf auf unseren Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege verweisen zu können.
Wir legen besonderen Wert darauf, Ihre Böden durch Instandsetzung und Instandhaltung über die gesamte Lebensdauer fachkundig zu warten.
Ganz nach Ihren Bedürfnissen setzen wir als Parkettleger die verschiedensten Holzarten und Verlege-Arten ein. Das klassische Massivparkett wird von uns roh verlegt und am Ort des Einbaus abgeschliffen. Ebenso können wir Ihnen ein Mehrschichtparkett einbauen, das durch die Verwendung des richtigen Oberflächenlacks oder -öls und die sorgfältig ausgeführte Herstellung besonders lange hält. Die Vermietung von Schleifmaschinen und der Verkauf von Zubehör sowie Pflegemitteln runden unser Angebot als Parkettleger ab.
Sichern Sie sich einen langlebigen Parkettboden durch Oberflächenbehandlung
Die Oberflächenbehandlung bieten wir als Parkettleger zum Schutz Ihres Holzbodens an, damit Feuchtigkeit und Schmutz nicht in den Boden eindringen, das Holz schadhaft wird oder sich dunkel verfärbt. Die eine Möglichkeit zur Oberflächenbehandlung ist die Versiegelung, also das Lackieren mit ein- oder zweikomponentigen Lacken. Der Vorteil des geringeren Pflegeaufwands steht dem Nachteil gegenüber, dass kleine Beschädigungen nicht einfach ansatzfrei ausgebessert werden können. Beim Imprägnieren, also der Behandlung mit Fußboden Öl, verhält es sich genau umgekehrt, da die Imprägnierung mit Öl regelmäßig erneuert werden sollte. Kleine Beschädigungen lassen sich aber leichter in Ordnung bringen.
Ein Laminat ist eine günstige Alternative zum Parkettboden
Statt eines Parkettbodens können Sie sich auch für die Verlegung eines Laminats entscheiden. Bei dieser Technik kommt eine Folie zum Einsatz, die das Bild eines Holzmusters zeigt. Diese Folie wird auf verschiedenen Holzwerkstoffen wie Holzfaserplatten aufgebracht. Eine Kunstharzbeschichtung stellt dann die Nutzfläche des Bodens dar.
Die Vorteile eines Laminats sind eine geringe Höhe des Bodens, sodass ein alter Boden oft sogar belassen werden kann. Des Weiteren ist das Kunstharz hart genug für hinreichend hohe Dauerhaftigkeit und einfach zu reinigen.
Bei der Wahl des Bodens sollte jedoch bedacht werden, dass Laminat eine geringere Lebensdauer als Vollparkett aufweist. Ein Laminatboden kann nicht abgeschliffen werden.
Kommen Sie gern zu uns ins Studio und lassen Sie sich von uns ausführlich beraten.
Unser Parkettstudio befindet sich in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Schönhauser Allee 66/67,
nur 300 m vom S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee entfernt.
Telefon: 030 44013491
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
Beratungen in unserer Ausstellung nach Terminabsprache möglich